Giudicarie-Täler: Sie liegen im westlichen Trentino, schlängeln sich von den Terme di Comano bis zum Tione-Becken, dann weiter entlang der Calle del Chiese bis zum Idrosee und sind in zwei Gebiete unterteilt, die Giudicarie Interiori und die Giudicarie Esteriori. Seine zentrale Lage ermöglicht es, die wichtigsten Skigebiete des Trentino zu erreichen, wie z.B. Madonna di Campiglio. In der Sommerzeit ist es angesichts der unzähligen Aktivitäten, die das Gebiet bietet, nicht notwendig, sich zu bewegen. An heißen Sommertagen können Sie ein Bad im klaren Wasser des Idrosees nehmen, aber nicht nur, denn er ist auch ein sehr beliebter Ort für Segel-, Kanu- und Windsurfbegeisterte. Die zahlreichen Seen im Tal sind auch der ideale Ort zum Angeln!
Darüber hinaus können in den Giudicarie-Tälern im Sommer verschiedene Sportarten ausgeübt werden, wie z.B. Mountainbiken auf Wiesen, Wäldern und Weiden in großer Höhe, sowie Klettersteige und Klettertouren. Sehr beliebt sind auch die Trekking-Exkursionen, bei denen die Routen inmitten der Natur, zwischen den Schutzhütten und den wilden Bergen des Adamello-Brenta-Naturparks durchgeführt werden.
Der berühmteste Ort in diesem Tal ist Comano Terme.
Comano: Dies ist das größte Schutzgebiet im Trentino. Sie liegt zwischen dem Gardasee und den Brenta-Dolomiten und umfasst die drei Hochebenen Banale, Bleggio und Lomaso. Am linken Ufer des Flusses Sarca befinden sich die Terme di Comano, inmitten eines großen Parks mit vielen Wegen inmitten der Natur und Spielplätzen für Erwachsene und Kinder. Es ist der ideale Ort für die Hautpflege und um den Kopf frei zu bekommen. Im Winter kann man die wichtigsten Wintersportarten ausüben, aber die wahre Stärke dieser Stadt liegt in ihrer naturalistischen Landschaft und den zahlreichen Attraktionen, die sie im Sommer bietet. Der Park der Thermen von Comano beherbergt etwa 3 km Wanderwege, auf denen man im Freien joggen oder Gymnastik machen kann, umgeben von fast siebentausend Pflanzenarten. Darüber hinaus gibt es im Park einen Mehrzweckplatz, einen Fitnesspfad und zwei Bowlingbahnen.
Nach dem Verlassen dieses Schutzgebietes bietet Comano weitere 700 km Wege, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückgelegt werden können, ganz zu schweigen von der breiten Wahrheit der Radwege, die für mehr oder weniger erfahrene Radfahrer geeignet sind. Alles innerhalb des Tals und des Parks der Brenta-Dolomiten, dank der sechs Radwege, die im Talboden angelegt wurden.
Abonnieren, um auf dem Laufenden zu bleiben