Valle di Ledro: Es befindet sich in einem voralpinen Tal glazialen und schwebenden Ursprungs, das das Valle del Chiese mit dem Gardasee verbindet. Seinen Namen verdankt er dem gleichnamigen Ledrosee. Berühmt wurde das Tal durch die Entdeckung eines Pfahlbaudorfes aus der Bronzezeit. Seit 2011 gehört es zu den UNESCO-Schutzgebieten. Darüber hinaus gibt es auf dem Territorium das Biosphärenreservat, das Schutzgebiete aufgrund ihrer reichen biologischen Vielfalt umfasst. Es ist ein wahres Paradies für Wanderer, Radfahrer, Canyoning- und Paragliding-Fans.
Ledro: ist der Hauptort im Tal, umfasst den Ledrosee und überblickt den Gardasee.
Das Gebiet ist reich an Geschichte und Sport. Tatsächlich wurden in Ledro die Pfahlbauten aus der Bronzezeit entdeckt, und viele der umliegenden Gebiete waren Schauplatz wichtiger historischer Ereignisse des Ersten Weltkriegs und des Ersten Weltkriegs. Was den Sport anbelangt, so lädt die Stadt mit ihren Dörfern und Bergen zum Wandern und Mountainbiken ein. Im Winter ermöglicht es der Schnee, das Gebiet mit Schneeschuhen, auf Skiern oder zu Fuß zu entdecken, dank einfacher Wege und auf jedermanns Höhe. Außerdem ist es möglich, im nahe gelegenen Tremalzo Nordic-Ski-Aktivitäten durchzuführen oder die Rodelbahn zu erleben.
Im Sommer ist Ledro ein natürliches, von Grün umgebenes Fitnessstudio. Eine der Aktivitäten, die man nicht verpassen sollte, ist die Tour um den Ledrosee, die man sowohl zu Fuß als auch mit dem Fahrrad unternehmen kann. Entlang des Weges können Sie die Schönheit der umliegenden Berge bewundern. Schwimmen ist im See möglich.
Abonnieren, um auf dem Laufenden zu bleiben